Registrieren oder Anmelden Infos für Einkäufer und Verkäufer

Modeschmuck

Schmuck: Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armbänder usw. Markenprodukte
Schmuck: Ringe, Ohrringe, Halsketten,
1 Palette Modeschmuck, 6.000 St. für nur € 0,15/St., neu mit Etikett,
1 Palette Modeschmuck, 6.000 St. für
Edelstahlring mit PVD-Beschichtung schwarz matt Viking
Edelstahlring mit PVD-Beschichtung sch
Palette Modeschmuck, ab € 0,15/St., ca. 6000 St./Palette, Ringe, Ohrringe, Ketten etc., neu mit Etikett
Palette Modeschmuck, ab € 0,15/St.,


 Bestseller in Modeschmuck

 1A-Ware
Voluminöse, mehrreihige Kette Korallenimitat
€ 1,90
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 105 Stück
 1A-Ware
Holzperlenkette Imitat und Holzarmreif im Set
€ 2,90
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 127 Stück
 1A-Ware
Tom Tailor Accessoires Mix Kette Armband Ohrringe Ringe Fashion Restposten
€ 1,99
pro Stück

Kaufen Sie 250 bis 750 Stück
 1A-Ware
Armreifen mit Klick Verschluss
€ 2,50
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 50 Stück
 1A-Ware
Edelstahlring mit Pulverbeschichtung silber matt Dreieck
€ 0,89
pro Stück

Kaufen Sie 12 bis 204 Stück
 1A-Ware
3 Ringe als Set, turquoise, 199 Sets, nagelneu, mit Etikett
€ 0,19
pro Stück

Kaufen Sie 199 bis 199 Stück
 1A-Ware
Miraculous - Schmuckschatulle mit Accessoires
€ 8,49
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 20 Stück
 1A-Ware
Edelstahlring mit PVD-Beschichtung schwarz matt florales Tribal
€ 0,99
pro Stück

Kaufen Sie 12 bis 144 Stück
 1A-Ware
9 Armreifen als Set, gold/weiß, 495 Sets, nagelneu, mit Etikett
€ 0,19
pro Stück

Kaufen Sie 495 bis 495 Stück
 1A-Ware
Haarband, 998 St. nagelneu, mit Etikett
ab € 0,05
pro Stück

Kaufen Sie 150 bis 998 Stück
 1B-Ware
Moosgummi Schlüsselanhänger
€ 0,39
pro Stück

Kaufen Sie 5 bis 120 Stück
 1A-Ware
Peppa Pig - Haarclip Sortiment (24 Stück)
€ 1,42
pro Stück

Kaufen Sie 24 bis 24 Stück
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versand


 Halsketten

5% Rabatt auf Modeschmuck im August\r\n\r\nArt. 523/747\r\n\r\nVoluminöse, mehrreihige Kette Korallenimitat\r\nLänge ca. 50 cm\r\nInsgesamt 105 Stück\r\n\r\
 1A-Ware
 1-0
 Deutschland
€ 1,90
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 105 Stück
 1A-Ware
Halskette, € 0,19, silber, 300 St., nagelneu, mit Etikett
€ 0,19
pro Stück

Kaufen Sie 300 bis 300 Stück
 1A-Ware
Halskette, € 0,29, gold/coral/white, 376St., nagelneu, mit Etikett
€ 0,29
pro Stück

Kaufen Sie 476 bis 476 Stück
 1A-Ware
Halskette, € 0,19, gold/turquoise, 369 St., nagelneu, mit Etikett
€ 0,19
pro Stück

Kaufen Sie 369 bis 369 Stück
 1A-Ware
Halskette, € 0,29, brass/turquoise, 346 St., nagelneu, mit Etikett
€ 0,29
pro Stück

Kaufen Sie 346 bis 346 Stück
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versand
Modeschmuck im Gro0handel kaufen

Modeschmuck Großhandel: Lieferanten, Trends und Pflege

Als Wiederverkäufer, Händler oder Hersteller von Modeschmuck ist der Bezug von hochwertigen Produkten zu einem guten Preis von entscheidender Bedeutung. Der Großhandel bietet hier zahlreiche Möglichkeiten, um den eigenen Kundenstamm mit aktuellen Trends und zeitlosen Klassikern zu begeistern und dabei eine gute Gewinnmarge zu erzielen.

Was sind beliebte Marken im Bereich Modeschmuck?

Im Bereich Modeschmuck gibt es eine Vielzahl von beliebten Marken, die für ihre hohe Qualität, stilvolle Designs und modische Trends bekannt sind. Einige der bekanntesten Marken sind:

  • Swarovski
  • Pandora
  • Thomas Sabo
  • Guess
  • Michael Kors

Als Wiederverkäufer oder Händler von Modeschmuck können Sie von der Beliebtheit dieser Marken profitieren und eine große Auswahl an Produkten zu einem guten Preis von verschiedenen Lieferanten und Großhändlern beziehen.

In welchen Preiskategorien findet man typischen Modeschmuck?

Halskette Je nach Qualität, Material und Design variiert der Preis für Modeschmuck erheblich. Es gibt jedoch einige typische Preiskategorien, in denen man Modeschmuck finden kann:

  • Unter 10 Euro: Hier findet man meist einfache, aber dennoch schöne Schmuckstücke aus preisgünstigen Materialien wie Kunststoff oder Legierung.
  • 10-50 Euro: In dieser Preiskategorie findet man bereits hochwertigere Schmuckstücke, die aus edleren Materialien wie Silber, Gold oder Edelstahl gefertigt sind. Auch der Einsatz von hochwertigen Kristallen und Steinen ist in dieser Preiskategorie üblich.
  • 50-100 Euro: In dieser Preiskategorie findet man hochwertige Schmuckstücke von bekannten Marken, die oft mit feinen Details und kunstvollen Designs verziert sind. Auch der Einsatz von Diamanten und anderen Edelsteinen ist in dieser Preiskategorie nicht ungewöhnlich.
  • Über 100 Euro: Hier findet man exklusiven Schmuck von bekannten Designern und Luxusmarken, der aus wertvollen Materialien wie Platin oder 18-karätigem Gold gefertigt ist und oft mit Diamanten oder anderen Edelsteinen besetzt ist.

Silber matter Ring Als Händler von Modeschmuck können Sie je nach Zielgruppe und Marktpositionierung die passenden Preiskategorien auswählen, um Ihre Kunden zufriedenzustellen und eine gute Gewinnmarge zu erzielen.

Welcher Modeschmuck eignet sich besonders gut als Geschenk?

Modeschmuck eignet sich hervorragend als Geschenk für verschiedene Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder Feiertage. Besonders beliebt sind dabei Schmuckstücke, die eine persönliche Bedeutung haben oder einen individuellen Touch haben. Einige Ideen für Geschenke aus dem Bereich Modeschmuck sind:

  • Initialketten mit dem Anfangsbuchstaben des Namens des Beschenkten
  • Armbänder mit Gravur oder individuellen Anhängern
  • Ohrringe oder Halsketten mit dem Geburtsstein des Beschenkten
  • Partnerarmbänder oder -ketten für Paare oder beste Freunde
  • Personalisierte Charms für Armbänder oder Halsketten

Als Händler von Modeschmuck sollten Sie darauf achten, eine große Auswahl an Geschenkideen anzubieten und diese in einer passenden Geschenkverpackung anzubieten, um das Einkaufserlebnis für den Kunden noch angenehmer zu gestalten.

Wie in der Modebranche generell, gibt es auch im Bereich Modeschmuck Trends, die sich von Saison zu Saison ändern. Einige der aktuellen Trends sind beispielsweise:

  • Natürliche Materialien wie Holz, Muscheln oder Edelsteine
  • Bunte Farben und auffällige Statement-Stücke
  • Zierliche Schmuckstücke wie Ringe oder Ohrringe mit minimalistischen Designs
  • Layering von Schmuckstücken, um einen individuellen Look zu kreieren

Es gibt jedoch auch zeitlose Klassiker im Bereich Modeschmuck, die immer aktuell sind und einegute Wahl für Wiederverkäufer und Kunden darstellen. Einige Beispiele für zeitlose Schmuckstücke sind:

  • Diamant- oder Perlenohrringe
  • Einfache, aber dennoch elegante Halsketten aus Edelmetall
  • Klassische Armreifen oder Armbänder mit schlichtem Design
  • Schlichte Ringe mit kleinem Stein oder einem symbolischen Motiv

Als Wiederverkäufer von Modeschmuck sollten Sie darauf achten, eine ausgewogene Auswahl an aktuellen Trends und zeitlosen Klassikern anzubieten, um die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abzudecken.

Wie reinigt man Modeschmuck richtig?

Um die Lebensdauer von Modeschmuck zu verlängern und die Schönheit der Schmuckstücke zu erhalten, ist regelmäßige Reinigung notwendig. Hier sind einige Tipps, um Modeschmuck richtig zu reinigen:

  • Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um hartnäckigen Schmutz und Fett zu entfernen.
  • Vermeiden Sie den Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln oder chemischen Lösungen, da diese den Schmuck beschädigen können.
  • Vermeiden Sie den Einsatz von Wasser bei Schmuckstücken, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren könnten.

Marken Armband Als Händler von Modeschmuck können Sie Ihren Kunden auch Reinigungs- und Pflegeprodukte anbieten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Kunden zu zeigen, dass Sie sich um die Qualität und den Wert Ihrer Produkte kümmern.

Kann man Modeschmuck mit Wasser reinigen?

Die Verwendung von Wasser zur Reinigung von Modeschmuck hängt von den Materialien und der Empfindlichkeit des Schmuckstücks ab. Während einige Schmuckstücke problemlos mit Wasser gereinigt werden können, sollten andere vorsichtig behandelt werden oder komplett von Feuchtigkeit ferngehalten werden. Hier einige Tipps zur Reinigung von Modeschmuck mit Wasser:

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser bei Schmuckstücken mit Perlen, Korallen oder anderen organischen Materialien, da diese durch Wasser beschädigt werden können.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser bei Schmuckstücken, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren könnten, wie beispielsweise Modeschmuck mit Steinen oder Kristallen.
  • Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Fett zu entfernen.
  • Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um das Schmuckstück sanft zu reinigen.

Als Händlervon Modeschmuck sollten Sie Ihren Kunden bei Unsicherheit über die Reinigung von Schmuckstücken mit Wasser entsprechend beraten und gegebenenfalls Pflegeanleitungen oder Reinigungstipps mitliefern.

Wie vermeidet man Kratzer auf Modeschmuck während der Reinigung?

Bei der Reinigung von Modeschmuck sollten Sie darauf achten, Kratzer zu vermeiden, um die Schönheit und Qualität des Schmuckstücks zu erhalten. Hier sind einige Tipps, um Kratzer auf Modeschmuck während der Reinigung zu vermeiden:

  • Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen, um Kratzer zu vermeiden.
  • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder harte Bürsten, die die Oberfläche des Schmucks beschädigen könnten.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder chemischen Reinigungsmitteln, die den Schmuck beschädigen könnten.
  • Verwenden Sie eine geeignete Reinigungslösung, die speziell für den Schmucktyp geeignet ist.

Als Händler von Modeschmuck können Sie Ihren Kunden auch Pflegetipps geben und geeignete Reinigungsmittel oder -werkzeuge anbieten, um Kratzer auf Schmuckstücken zu vermeiden und die Lebensdauer des Schmucks zu verlängern.

Welche gesetzlichen Vorgaben und Umweltaspekte muss man als Händler bei Modeschmuck in Deutschland beachten?

Als Händler von Modeschmuck in Deutschland müssen Sie einige gesetzliche Vorgaben und Umweltaspekte beachten, um den Verkauf von Schmuckstücken rechtskonform und nachhaltig zu gestalten. Einige der wichtigsten Vorgaben sind:

  • Die Einhaltung der EU-Verordnung REACH zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
  • Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zur Kennzeichnung von Schmuckstücken, insbesondere hinsichtlich der Materialzusammensetzung und Herkunft
  • Die Einhaltung der geltenden Vorschriften zur Entsorgung von Schmuckstücken und Verpackungsmaterialien, um Umweltschäden zu vermeiden

Als Händler sollten Sie sich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben informieren und sicherstellen, dass Sie diese einhalten, um mögliche Strafen oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, nachhaltig und umweltbewusst zu handeln, um Ihren Kunden ein positives Einkaufserlebnis und ein gutes Gewissen zu ermöglichen.

Die genauen Vorschriften variieren je nach Bundesland, aber im Allgemeinen sollten Schmuckstücke und Verpackungsmaterialien getrennt entsorgt werden, um die Wiederverwendung und das Recycling zu erleichtern. In einigen Bundesländern müssen Händler auch eine spezielle Lizenz für die Entsorgung von Schmuckabfällen erwerben. Es ist wichtig, sich über die genauen Vorschriften in Ihrem Bundesland zu informieren und sicherzustellen, dass Sie diese einhalten, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Auf welchen Fachmessen in Deutschland und Europa kann man sich als Wiederverkäufer über Modeschmuck informieren?

Als Wiederverkäufer von Modeschmuck ist es wichtig, sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Markt auf dem Laufenden zu halten und sich mit anderen Branchenexperten zu vernetzen. Hier sind einige der wichtigsten Fachmessen in Deutschland und Europa, die sich mit dem Thema Modeschmuck beschäftigen:

  • Inhorgenta Munich: Die Inhorgenta Munich ist eine internationale Fachmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine, die jedes Jahr in München stattfindet. Die Messe bietet eine breite Palette von Modeschmuck- und Edelsteinkollektionen sowie Workshops und Vorträge von Branchenexperten.
  • PREMIUM Berlin: Die PREMIUM Berlin ist eine Fachmesse für Mode und Accessoires, die zweimal im Jahr in Berlin stattfindet. Hier präsentieren internationale Designer und Marken ihre neuesten Kollektionen von Modeschmuck und Accessoires.
  • Bijorhca Paris: Die Bijorhca Paris ist eine Fachmesse für Schmuck und Accessoires, die zweimal im Jahr in Paris stattfindet. Hier treffen sich Designer, Einkäufer und Händler, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Markt zu informieren.
  • TrendSet Munich: Die TrendSet Munich ist eine Fachmesse für Wohnen, Einrichten und Lifestyle, die zweimal im Jahr in München stattfindet. Hier präsentieren auch zahlreiche Aussteller ihre neuesten Kollektionen von Modeschmuck und Accessoires.

Die Teilnahme an Fachmessen bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit anderen Branchenexperten zu vernetzen, neue Trends und Entwicklungen zu entdecken und potenzielle Lieferanten oder Kunden zu treffen. Als Wiederverkäufer von Modeschmuck sollten Sie die verschiedenen Möglichkeiten nutzen, um Ihre Kenntnisse und Kontakte auf dem Markt zu erweitern und Ihre Geschäftstätigkeit zu verbessern.

Fazit

Der Handel mit Modeschmuck bietet Wiederverkäufern, Händlern und Großhändlern eine lukrative Geschäftsmöglichkeit mit einer breiten Zielgruppe und einer großen Auswahl an Produkten in verschiedenen Preiskategorien. Es ist wichtig, die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Markt zu verfolgen und eine ausgewogene Auswahl an aktuellen Trends und zeitlosen Klassikern anzubieten. Darüber hinaus sollten Sie sich über die gesetzlichen Vorgaben und Umweltaspekte informieren und sicherstellen, dass Sie diese einhalten, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Teilnahme an Fachmessen bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit anderen Branchenexperten zu vernetzen und das eigene Geschäft zu verbessern.

Über RESTPOSTEN.de: RESTPOSTEN.de ist die dienstälteste Großhandelsplattform in der DACH-Region und zählt über 30.000 gewerbliche Mitglieder aus 97 Ländern zu ihren Kunden. Hier werden nicht nur Überhänge, Retouren und Restanten im Großhandel gehandelt, sondern auch jede Import- und Aktionsartikel, Mischpaletten, Mixpaletten und Retourpaletten, immer auch aktuell gefragte Handelswaren. Wie funktioniert der Handel auf RESTPOSTEN.de eigentlich? Der Marktplatz funktioniert wie eine digitale Handelsmesse. Einkäufer und Verkäufer zahlen "Eintritt" und schließen ihre Geschäfte dann direkt untereinander ab, ganz ohne Transaktionsgebühren oder Provisionen. Weil unsere Großhandelsplattform auf Provisionen verzichtet, sind wir für viele Einkäufer die erste Wahl, denn über unsere Plattform kaufen Sie einfach billiger ein. Die meisten interessierten Einkäufer nehmen bei Interesse entweder Direktkontakt mit den Verkäufern auf, wechseln per Link auf die Website des Anbieters, oder verwenden ganz leicht die Warenkorb-Funktion der Plattform für eine Anfrage oder Bestellung. RESTPOSTEN.de haben Sie vielleicht schon häufiger auf den bekannten Branchenmesser als Aussteller getroffen, in Online- oder Printmedien über uns gelesen, oder kennen uns aus dem Radio oder Fernsehen. Starten Sie jetzt auf dem Nr. 1 Großhandels-Marktplatz für Posten, Überhänge und Partien! Eine große Auswahl an Modeschmuck finden Sie als Wiederverkäufer in unserer entsprechenden Produktkategorie - sortenrein pro Modell, als Mischpalette, Kundenretouren oder Neuware - Schauen Sie rein, die Auswahl an Modeschmuck aus dem Großhandel wird Sie überzeugen!