Socken kaufen im Großhandel: Online auf RESTPOSTEN.de
So einfach wie notwendig, so vielseitig wie wandlungsfähig: Socken gehören zu den Kleidungsstücken, die sich unabhängig der Saison einer großen Nachfrage erfreuen, da sie kontinuierlich benötigt und auch oftmals ersetzt werden. Für Händler verspricht das Geschäft mit Socken eine gute Marge, realisiert durch einen geringen Einkaufswert und die Möglichkeit, die Socken mit anderen Kleidungsstücken leicht zu einem größeren Warenkorb zu kombinieren. Auf RESTPOSTEN.de finden Sie 1A- und 1B-Ware, praktische Retouren und Sonderposten von Verkäufern aus 97 Ländern.
Die ganze Welt der Socken
Ein Nachfragetreiber unter den Socken sind die vielen unterschiedlichen Modelle am Markt, die nicht nur hinsichtlich der persönlichen Präferenz ihres künftigen Trägers, sondern auch mit Hinblick auf den Anlass gewählt werden. Auf dem Großhandelsmarktplatz RESTPOSTEN.de finden Sie verschiedene Käufer, die praktische Mischpaletten oder spezielle Socken in größeren Stückzahlen anbieten. Dazu gehören auch Klassiker, wie beispielsweise Sneaker Socken, die insbesondere in der warmen Jahreszeit eine gesteigerte Nachfrage im Einzel- und Online-Handel erfahren. Wärmere Socken, aus dicken Stoffen, die im Regelfall auch höher geschnitten sind, werden hingegen vermehrt im Winter oder in Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit gekauft. Socken zu stricken, ist hingegen heute keine Tätigkeit mehr, die Endverbraucher in Erwägung zu ziehen. Stattdessen werden "abgetragene" oder nicht mehr benötigte Socken schnell und günstig ersetzt.
Die große Vielfalt der unterschiedlichen Socken ist aus Sicht von Händlern ein weiteres starkes Argument, selbige in das eigene Sortiment aufzunehmen. Neben den genannten Beispielen, könnten Sie von Großhändlern auf RESTPOSTEN.de auch Kniestrümpfe oder Tennissocken erwerben. Spezialisierte Modelle, zum Beispiel Hornhaut Socken, runden das Angebot ab. Aus gewerblicher Sicht zählt zu den größten Vorteilen der Socken, dass sich diese im täglichen Einsatz befinden, zugleich aber genügend Modelle und Variationen existieren, um sie mit Hinblick auf Anlass, Jahreszeit und persönlichen Geschmack zu wählen. Entsprechend fallen beispielsweise dickere Socken längst nicht so schnell aus dem Trend, wie das bei Oberteilen der Fall wäre. Saisonale Überhänge können Händler dadurch leicht ins nächste Jahr nehmen. Ein weiterer Pluspunkt entsteht durch die einfache, wenig komplexe und platzsparende Lagerung der Socken. So stellen selbige Lagerkapazitäten auch von kleinen und mittelständischen Händlern nicht auf die Probe.
Attraktive Mischpaletten und B2B-Sonderposten für exotische und bunte Socken
Socken lassen sich gemeinhin, abgesehen vom Material und der Verwendung je nach Jahreszeit, in zwei Kategorien untergliedern: Bunte und lustige Socken auf der einen, eher formale und dezente Socken auf der anderen Seite. Es ist keine Seltenheit, dass sich in heimischen Schränken und Kommoden von Endverbrauchern beide Varianten finden und selbige je nach aktuellem Anlass ausgetragen werden. B2C-Händler, die Restpostenhändler als Bezugsquellen nutzen und Socken kaufen möchten, können ihr eigenes Sortiment daher sowohl in die Breite als auch Tiefe erweitern.
Der Handel mit Socken zum Endverbraucher bringt wichtige Vorteile mit sich:
- Socken gehören generell zu den Kleidungsstücken mit überdurchschnittlicher Marge
- Kundenretouren sind in diesem Segment ausgesprochen selten und je nach Hygienebestimmungen gar nicht zu erwarten
- Von Endverbrauchern werden Socken häufig mit größeren Bestellungen kombiniert, was die Versandkosten pro Artikel und Bestellung für den Händler reduziert
- Sie eignen sich dank eines günstigen Einkaufspreises zur praktischen Sortimentserweiterung
- Endverbraucher gehen beim Kauf von Socken weniger penibel vor, was sich positiv auf Konvertierungsraten und die Bestellmenge auswirkt
- Socken strapazieren Lagerkapazitäten weitaus weniger als "größere" Kleidungsstücke
Sonderposten und Palettenware bei RESTPOSTEN.de garantieren Ihnen einen günstigen Einkauf der beliebten Accessoires. Hier finden Groß- und Restpostenhändler aus 97 Ländern zusammen, ein Großteil davon aus der DACH-Region. Um die Angebote auf RESTPOSTEN.de einzusehen und zu erwerben, ist eine Mitgliedschaft erforderlich, welche auch von den vertretenen Großhändlern gehalten wird.
In den zahlreichen Angeboten der Lieferanten finden Sie exotische ebenso wie zurückhaltende Socken, was die Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe und das bisherige Sortiment erleichtert. Bei RESTPOSTEN.de haben Sie unter anderem die Möglichkeit, nach Qualität, Menge und Preis zu filtern. So erhalten Sie sofort Angebote angezeigt, die für Ihren Einkauf eine besonders hohe Relevanz besitzen. Des Weiteren bekommen Sie auf der Übersichtsseite einen ersten Überblick über die einzelnen Marken geboten. Die Verkäufer bei RESTPOSTEN.de informieren Sie neben dem Zustand auch über die Stückzahl und das Material.
Socken kaufen - von großen Marken oder als günstiges No-Name-Produkt
Unter den Angeboten der vielen Restpostenhändler finden sich große, weltbekannte Marken, die ein Sortiment auch qualitativ stützen oder sich beispielsweise über eine Marken-Seite im Online Shop bewerben lassen. Eine Alternative dazu sind sogenannte "No-Name-Socken", also Modelle, die nicht in Verbindung mit einer großen Marke stehen. Sie zeichnen sich im Regelfall durch einen günstigeren Einkaufs- und später auch Verkaufspreis bei mitunter gleichbleibender Marge aus. Beide Möglichkeiten eignen sich, um für eine verbesserte Sortimentstiefe zu sorgen und sowohl marken- als auch preisbewussten Konsumenten genügend Auswahl zu bieten.
Weitere Unterscheidungsmerkmale sind beispielsweise die Farbe oder eine etwaige Musterung der Socken, außerdem werden einige der Socken im Großhandel in praktischen Packs verkauft. Sie lassen sich in dieser Form auch an Konsumenten weitergeben. Das hat sich bewährt, da Verbraucher Socken bevorzugt in Multipacks kaufen, um direkt mehrere identische oder in der Beschaffenheit ähnliche Produkte zu erhalten. Insbesondere bei Sneaker Socken ist das häufig der Fall. Einen besonders günstigen Einkaufspreis verspricht indes die Retourware. Das kann Händlern helfen, die durchschnittliche Marge pro Warenkorb zu steigern.
Einige Verzierungen und Veredelungen sind ebenfalls zu beachten. So gibt es neben den "klassischen" Socken auch solche, die als Stütz- und Reisekniestrümpfe gedacht sind. Sie haben dann einen Kompressionseffekt, der von vielen Verbrauchern geschätzt wird. Hochferse oder beispielsweise die nahtlose Spitze sind weitere Veredelungen im Bereich der Socken, die von Verbrauchern entweder aufgrund des eigenen Geschmacks gewünscht werden oder ein Qualitätsindikator sind.
Socken kaufen auf RESTPOSTEN.de - Diese werden in
unterschiedlichen Warenqualitäten angeboten werden.
Angefangen von 1A-Ware, über 1B-Ware bis hin zu B-Ware.
Socken vom Großhändler: Mit den Angeboten auf RESTPOSTEN.de erweitern Sie Ihr Sortiment!
Im Verkauf der Socken ist von Vorteil, dass selbige weitläufige Größennormen nutzen. Vielmals werden sie lediglich in zwei Größen angeboten, beispielsweise 39-42 oder 43-46, was für Verbraucher eine große Hilfe darstellt und das Retourenrisiko weiter reduziert. Des Weiteren erleichtert das sowohl die Lagerung als auch Sortierung vor Ort. Die weiter gefassten Größen sorgen, gemeinsam mit flexiblen Materialien, für einen passenden Sitz am Fuß, ohne zu penibel auf jede einzelne Schuhgröße hin genormt zu werden.
Mit Ihrem Einkauf bei RESTPOSTEN.de begeben Sie sich in professionelle Hände und erhalten Zugriff auf viele verschiedene Restpostenhändler sowie Großhändler mit 1A- und 1B-Ware, beispielsweise auch in Form von Misch- oder Cash-und-Carry-Paletten. Haben Sie weitere Fragen zu dem Angebot, können Sie die auf der Produktseite befindlichen Kontaktdaten des Verkäufers nutzen, um beispielsweise telefonisch oder via Mail Kontakt aufzunehmen. Mit Ihrer Entscheidung eines Einkaufs bei RESTPOSTEN.de vertrauen Sie auf mehr als 22 Jahre Erfahrung sowie eine internationale Gemeinschaft mit mehr als 30.000 Mitgliedern aus 97 Ländern, um so mit Hilfe von Socken (und anderen Accessoires) Ihr Sortiment geschickt in die Breite und Tiefe zu transformieren.