Registrieren oder Anmelden Infos für Einkäufer und Verkäufer

A-Ware

  Unterkategorien
Alle Angebote in A-Ware
frei verkäuflich (104) 
Nicht angegeben (13) 
nur Export (44) 
Schrauben, Durchsteckanker, Ringschrauben, Dübel u.a., Großhandel Restposten
Schrauben, Durchsteckanker, Ringschrau
RESTPOSTEN DISCOUNTER WARE MIXPOSTEN MISCHPALETTEN MULTIMEDIA, WERKZEUG, ELEKTROGERÄTE
RESTPOSTEN DISCOUNTER WARE MIXPOSTEN M
Solar Panels Photovoltaik Solarmodul 390W--410W Full Black Vollschwarze PV-Module PV-Anlage
Solar Panels Photovoltaik Solarmodul 3
Anzüge - Sakkos - Jacken - Hosen - Jeans - Bugatti - Cars Gross - Boss - große Marken kleine Preise - Wert 75000€
Anzüge - Sakkos - Jacken - Hosen - Je


 Bestseller in A-Ware

 1A-Ware
Neuer Sonderposten Aldi REWE Penny DISCOUNTER A-WARE MIX Paletten Restposten Neuware
€ 369,00
pro Palette

Kaufen Sie 5 bis 100 Palette
 1A-Ware
LIDL/ DISCOUNTER Mixpaletten | Neuware| A-Ware | KEINE Retouren Ware
€ 0,95
pro Stück

Kaufen Sie 5 bis 9999 Stück
 1A-Ware
NUR EXPORT: Kilogramm Kleidung - 11 Paletten - Damen Blazer weiss
€ 1,50
pro kg

Kaufen Sie 230 bis 2500 kg
 1A-Ware
LIDL Bekleidung Mix
€ 6,00
pro kg

Kaufen Sie 500 bis 20000 kg
 1A-Ware
SPORT MARKEN POSTEN ADIDAS, REEBOK,PUMA,ASICS,NIKE Stück ab 3,89 EUR GNADENLOS REDUZIERT!
€ 3,89
pro Stück

Kaufen Sie 100 bis 1000 Stück
 1A-Ware
Restposten Discounter Handtücher Handtuch Set Aldi Lidel
€ 1,95
pro Stück

Kaufen Sie 1000 bis 3000 Stück
 1A-Ware
SPORT MARKEN POSTEN ADIDAS, REEBOK,PUMA,ASICS,NIKE Stück ab 3,85 EUR GNADENLOS REDUZIERT!
€ 3,85
pro Stück

Kaufen Sie 100 bis 1000 Stück
 1A-Ware
HSI Türstopper Pyramide 47 mm Metall inkl Befestigunsmaterial
€ 150,00
pro Stück

Kaufen Sie 260 bis 1 Stück
 1A-Ware
Palettenware LKW Container Bekleidung Textilien Schuhe Restposten
ab € 1,69
pro Stück

Kaufen Sie 700 bis 10500 Stück
 1A-Ware
1 Palette 1.800 St. Fernrohre für Golf! Trailite TL-MTG100BK Optics Monokular Entfernungsmesser Motion 5x20 schwarz  - Mega günstig Pal 24
€ 882,00
pro Stück

Kaufen Sie 1 bis 1 Stück
 1A-Ware
6.376 kg auf 45 Paletten Kleineisen usw. eines namhaften Herstellers
€ 3,00
pro kg

Kaufen Sie 6376 bis 6376 kg
 1A-Ware
Holz  Zimmertüren
€ 15,00
pro Stück

Kaufen Sie 400 bis 400 Stück
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versand


 nur Export

Kilogramm Kleidung Damenblazer am Kleiderbügel Nur Farbe weiss verschiedene Größen (36, 38, 40, 42) ca. 2500 kg netto 1 Pal / 14 Boxen / 280 Stk. 1 Box
 1A-Ware
 230-0
 Deutschland
€ 1,50
pro kg

Kaufen Sie 230 bis 2500 kg
 1A-Ware
LIDL Bekleidung Mix
€ 6,00
pro kg
 1A-Ware
Solar Module ZNSHINE ZXM6-NHLDD144-450/M (450W) PV Module
€ 189,00
pro Stück

Kaufen Sie 36 bis 500 Stück
 1A-Ware
Malerwerkzeug
€ 450,00
pro Palette

Kaufen Sie 3 bis 500 Palette
 1A-Ware
Küchenmaschine Doppelter Knethaken, Knetmaschine Knet- und Rührfunktion
€ 36,00
pro Stück

Kaufen Sie 800 bis 800 Stück
 1A-Ware
2.270 Stück Laubbesen / Fächerbesen auf 10 Palette
€ 3.720,00
pro Stück

Kaufen Sie 2720 bis 2720 Stück
Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versand
A-Ware im Grosshandel

A-Ware

A-Ware im Großhandel und A-Ware Restposten schnell erklärt


Was ist eigentlich A Ware?

Restposten Discounter A-Ware 2-Sitzer Gartenbank A-Ware ist die Beschreibung einer Warenqualität, die insbesondere im Handel mit Konsumgütern und Fertigprodukten verwendet wird. A-Ware beschreibt dabei die übliche Qualität bzw. Güte der Mehrheit der Produkte, die im Handel als Neuware angeboten werden. A-Ware beschreibt Neuwaren ohne Schäden oder Mängel und mit langer Haltbarkeit. Egal ob ich eine neue Pfanne, ein Elektrogerät oder eine Textilie z. B. bei Amazon, Ebay oder Kaufland.de bestelle, als Verbraucher erwarte ich die Lieferung von A-Ware.

Hier die kaufmännische Definition von 1A-Ware (A-Ware):

Unter Produkten, die mit dem Kennzeichen 1A-Ware versehen sind, versteht man Waren, die frei von Fehlern und Mängeln (sowohl am Produkt als auch an der Verpackung) sind und bei denen der Anbieter KEINERLEI Kenntnis von Einschränkungen z. B. in der Gebrauchstauglichkeit, der Produktqualität, des Schnittes, der Passform oder sonstigen Qualitätsmerkmalen hat. Für 1A-Waren muss die Einhaltung der geltenden Anforderungen in der EU wie z.B. in Form einer CE-Konformitätserklärung nachgewiesen werden können. Solche Produkte werden im Großhandel in der Regel mit Garantie bzw. Herstellergarantie gehandelt.

Neben dem Begriff A-Ware haben sich weitere Begriffe für die Definition von Warenqualitäten für Handelswaren etabliert, vor allem im Großhandel werden Waren in 11 verschiedene Warenqualitäten unterteilt. Einen Überblick über diese verschiedenen Warenqualitäten findet man hier:

https://www.restposten.de/warenqualitaeten.php

Gibt es A-Ware als Restposten im Großhandel?

A-Ware Sport Markenschuhe Auch im Bereich der Restposten, oder Lager-Überhänge ist A-Ware die am häufigsten anzutreffende Warenqualität. Restposten und Sonderposten mit A-Ware entstehen häufig, wenn der tatsächliche Verkauf eines Artikels schlechter läuft, als in der Absatzplanung des Herstellers, Importeurs, Händlers oder Marke geplant. Eine solche Abweichung kann viele Gründe haben, ein ganz aktueller ist die Corona-Krise, in der der Einzelhandel Einschränkungen bei der Öffnung und dem Kundenzugang hat. Hersteller versuchen ihre Überhänge an A-Ware häufig über Outlets abzuverkaufen, aber vielfach sind die Bestände dafür schlicht zu groß. Da A-Ware aber keine Ausschussware ist, oder werden soll, wird diese dann im Großhandel an andere Händler als Restposten angeboten. Die passiert häufig über Handelsplattformen wie RESTPOSTEN.de, das eine reine Großhandelsplattform ist.

A-Ware kaufen zu welchen Preisen?

A-Ware Handtücher-Set Es gibt keinen allgemein gültigen Rabatt oder Abschlag, wenn man Restposten oder Sonderposten im Großhandel kaufen will. Vielfach werden diese A-Waren als Palettenware angeboten und manchmal auch als Mischpaletten-Ware. Diese Mischpaletten sind aber keinesfalls mit Retourwaren zu verwechseln. Retourwaren sind in aller Regel 1B-Ware oder eine schlechtere Qualität, wie z. B. unsortierte Retouren, die sich C-Ware nennen.

Einen guten Einkaufspreis hat ein Händler oder Wiederverkäufer bei seinem Lieferanten erzielt, wenn er zwischen 10-20% vom ehemaligen Verkaufspreis als Einkaufspreis bezahlt. Oder anders herum, wenn der Händler im Einkauf einen Rabatt von 80-90% auf den Verkaufspreis aushandeln kann. Dieser Rabatt gilt allerdings nur in Warengruppen wie Textilien wie z.B. DOB oder HAKA, Saisonwaren oder Dekorationsartikel, aber nicht für Elektro, Elektronik oder gar Restposten mit A-Ware Lebensmitteln.

Was bedeutet A-Ware?

A-Ware bedeutet im Handel Neuware ohne Beschädigungen oder anderen Einschränkungen beim Schnitt, Geschmack oder der Gebrauchstauglichkeit. A-Ware ist die höchste Warenqualität im Handel und wird manchmal auch als 1A-Ware oder 1A-Neuware bezeichnet. A-Ware bedeutet auch, dass Ware frisch sein muss, also die Verwendungsdauer (z. B. Reifen, Kleber, Baumaterialien) oder Verbrauchsfrist bzw. die Mindesthaltbarkeit MHD noch frisch sind.

Was ist der Unterscheid zwischen A Ware und B Ware?

Der Unterschied dieser beiden Warenqualitäten ist erheblich, denn schlechter als A-Ware ist im Großhandel erst einmal die 1B-Ware, die auch gerne als Ware mit kleinen Fehlern bezeichnet wird. Besonders häufig sind 1B-Qualitäten im Handel mit Weißer Ware wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Trocknern, sowie im Möbelbereich anzutreffen.

Hier die kaufmännische Definition von B-Ware (2. Wahl):

Bei B-Ware bzw. zweiter Wahl handelt es sich um Produkte, die solche Mängel bzw. Einschränkungen im Warenzustand aufweisen, die erkennbar bzw. sichtbar sind und/oder durch die es auch tatsächlich zu einer (unter Umständen sichtbaren) Einschränkung in der Nutzung des angebotenen Produktes kommen kann.

Eine B-Ware im Bereich Lebensmittel kann z.B. eine andere geschmackliche Prägung als die reguläre Ware aufweisen, weist aber dennoch keine geschmacklichen Defizite auf. Im Bereich Textilien können 2.Wahl oder B-Waren z.B. kleine Webfehler oder Löcher, oder vielleicht deutlich erkennbare Flecken oder einen Färbungsfehler aufweisen.

Was ist gebrauchte A-Ware?

Eine gebrauchte A-Ware ist ein Verkäufer-Trick, auf den erfahrene Händler nicht reinfallen. Laut Definition ist eine A-Ware immer eine Neuware. Im Online-Handel kann eine Retoure beim Verkäufer nach entsprechender Prüfung wieder als A-Ware deklariert oder vereinnahmt und weiterverkauft werden, aber eine gebrauchte Ware kann nicht wieder zur A-Ware oder zur 1A-Neuware werden. Besonders in den Warengruppen Elektronik, Unterhaltungselektronik oder Smartphones existiert eine häufig anzutreffende Warenqualität namens „Refurbished“, was nichts anderes heißt als generalüberholt.

Bei diesen Waren sind gebrauchte oder gar defekte Waren und Retouren nicht auf einer Mischpalette gelandet, sondern sind im Idealfall nach Hersteller-Vorgaben und mit Originalteilen repariert bzw. generalüberholt worden. Diese Waren werden dann häufig mit einer verkürzten Herstellergarantie zum Verkauf angeboten.

Achten Sie also besonders darauf, wenn gebrauchte A-Ware angeboten wird, diese Warenqualität gibt es laut Definition gar nicht, es könnte sich also um generalüberholte Gebrauchtwaren handeln, die deutlich günstiger angeboten werden als A-Ware.

Was sind A-Ware Restposten, A-Ware Retouren bzw. A-Ware Retourwaren?

Diese drei Begriffe beschreiben synonym einen identischen Zustand der Ware. Die angebotenen Waren sind 1A-Neuwaren, von denen der Verkäufer, der Großhändler, der Hersteller oder die Marke einen Überbestand am Lager hat. Ist die Ware z. B. noch nie im Großhandel an einen Kunden geliefert worden, dann spricht man vom A-Ware Restposten. Hat aber ein Importeur Ware an eine Handelskette geliefert und die Angebote verkaufen sich nicht ausreichend ab, dann kommt es vor, das die frische Ware, noch auf den Original-Paletten im originalen Versandkarton an den Lieferanten retour geliefert wird, weil der Bestand nicht über den geplanten Ansatzweg zu veräußern ist. Solche A-Ware Retouren sind für Einkäufer und Wiederverkäufer häufig besonders interessant, weil die Ware günstiger zu erwerben ist und zwar in der Regel noch mitten in der Saison. A-Ware Retouren eigen sich meist besonders gut, um diese Artikel online bei Amazon, Ebay oder Kaufland.de als Marktplatz-Verkäufer anzubieten.

Gibt es A-Ware Mischpaletten?

Mischpaletten mit A-Ware sind Händlern häufig die liebsten Paletten, ganz besonders kleine Einzelhändler, Postenmärkte oder Markthändler kaufen diese Mischpaletten am liebsten. Denn diese Paletten vereinen gleich 3 Vorteile:

  1. Günstiger Bezugspreis als Restposten mit hohen Rabatten
  2. Viele verschiedene Artikel auf einer Mischpalette enthalten, mit jeweils kleinen Mengen
  3. Alle Artikel sind frei von Mängeln und lassen sich besonders gut weiterverkaufen

Fazit zum Handel mit A-Ware:

Im Handel mit Überhängen, Restposten und Sonderposten sind die Warenqualitäten ein ganz wichtiges Kriterium zur Begutachtung einer Ware und um den passenden Einkaufspreis, mit dem Lieferanten zu verhandeln. A-Ware ist häufig die beliebteste Warenqualität der Wiederverkäufer, Einkäufer oder Händler. Mischpaletten mit A-Ware sind besonders bei kleineren Händlern besonders beliebt, da jede Palette eine große Breite an Artikeln bietet. Bekommen Sie gebrauchte A-Ware angeboten, dann schauen sie besonders genau hin, denn eine A-Ware ist eine Neuware und niemals eine gebrauchte Ware.